Loading
Scroll Down
CM_logo_light_solo
Christian Morgenstern ist ein Filmemacher, Fotograf und Creative Producer aus Potsdam. Er studierte Medieninformatik an der FH Brandenburg, begann im TV- und Streaming Media Umfeld zu arbeiten und baute eine Werbefilmagentur in Berlin auf.
Aktuell als Freelancer tätig reicht seine Dienstleistung von der Beratung über die Produktion bis hin zur Postproduktion und Animation von Image- und Produktfilmen, Social Media Clips, Eventdokumentationen und Musikvideos.
Im B2B Bereich oft ungewöhnlich, werden aussergewöhnliche Bildwelten entwickelt und produziert, sowie Filmformate an der Schnittstelle von Realfilm, Compositing und Animation unter Nutzung von neuen Darstellungsformen wie Aerials, 3D, etc.
Weiterhin ist er als Coach und Referent für Multimedia-Produktion tätig, u.a. für die Deutsche Presseakademie.

Corporate Film 2.0

oder das Schweizer Taschenmesser des multisensorischen Marketings

 

Sie wollen einen Film für Ihr Unternehmen? – gern, aber Sie brauchen mehr als das! 
Ich biete Bewegtbildproduktionen in engem Abgleich mit ihrem Marketing unter gleichzeitiger Planung und Durchführung einer Online Kampagne, Auskopplung von Film-Editionen, Social Media Clips und Optimierung der Medien für alle Kanäle die Sie nutzen – z.b. YouTube Kanal, Facebook Kampagne, Newsletter Mailings, Messeauftritte, Point of Sale und Ambient Media – denn nur so kann Ihre Investition optimal für Sie arbeiten.
Ich berate Sie unverbindlich oder gestalte für Sie einen Workshop, um zu erarbeiten, welche Lösung für Sie die Beste ist.

Arbeitsproben

Immer frisch und individuell

Alnatura

Imagefilm

Für den Imagefilm der bekannten Bio-Lebensmittelkette Alnatura im Auftrag von 2470media bin ich für Kamera und Schnitt verantwortlich gewesen. Ziel war es, einen authentischen und im Stil einer Reportage gehaltenen Film zu produzieren. Der Geschäftsführer Dr. Rehn und weitere Protagonisten führen uns mittels Interviews durch die Welt von nachhaltigem Wirtschaften und Handeln.

Diakoniewerk Bethel

Imagefilm & Recruitingfilm

Als Spitzendienstleister im Bereich eines sozialen und medizinischen Dienstleisters wie Bethel in Trossingen ist es am aller wichtigsten, Top-Arbeitskräfte zu gewinnen und diese auch zu behalten. Durch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement für all seine Mitarbeiter gelingt Bethel Trossingen das seit Jahren. Tue Gutes und rede darüber – der Film begleitet drei Mitarbeiter*innen auf ihrer Arbeit und im Privaten.

Hike and Yoga

Imagereportage

Das Hubird in Österreich veranstaltet regelmäßig das „Hike and Yoga“ Retreat. Diese fabelhafte Urlaubslocation mit dem mehrtägigen Event wollte ich unbedingt in einer Image-Dokumentation festhalten.

Reinhardt & Sommer Fotografen

Dokufilm / Portrait

Das Fotografen-Duo Reinhardt & Sommer aus Potsdam erzählen uns von ihrer Arbeitsweise und ihrer Motivation. Der kurzweilige Film erlaubt es potenziellen Kunden, die beiden neben ihren Bildern quasi persönlich kennen zu lernen.

Seerene

Product Teaser

Software is mission critical! Die immer komplexeren Strukturen in aktuellen Software-Entwicklungen machen es erforderlich, Kontrollmechanismen wie seerene zu nutzen, um Daten wie Wirtschaftlichkeit, Zeit, Komplexität u.a. Faktoren analysieren zu können. Der Film veranschaulicht dieses komplexe Produkt mittels metaphorischer animierter Bilder zusammen mit einem gewinnenden Sprechertext. Er wird in Präsentationen und Online als Ice-Breaker eingesetzt.

CarCondition

Product-Teaser

Um Kunden und Website-Besuchern das Auditierungssystem „CarCondition“ schnell zu erklären, eignet sich ein Film am besten. Das schlichte Set eines Parkplatzes und Schrankensystems wird mit künstlicher Realität und animierter Grafik erweitert, um Funktionsinhalte zu vermitteln.

Deutsches Rotes Kreuz

Social Media Werbefilm

Für den DRK Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig e. V. sollte ein aktivierender kurzer Clip produziert werden, der neue Mitglieder und Ehrenamtler jüngerer Alters ansprechen sollte. An mehreren Drahtagen im Raum Potsdam wurden viele Tätigkeitsbereiche gefilmt und ein für Facebook optimierter Clip produziert, d.h. non-verbal und nur über attraktive Bilder funktionierend.

Theatergemeinde Berlin

Webfilm/Kinowerbung/U-Bahn TV

„Einfach mehr Kultur erleben.“ – mit diesem Slogan sollen neue Mitglieder für die Kulturrabatte der Theatergemeinde Berlin gewonnen werden. Animierte Fotos aus laufenden Berliner Veranstaltungen und eine geschickte Platzierung Online, in Programmkinos und der Berliner U-Bahn sorgen für Aufmerksamkeit bei der relevanten Zielgruppe.

Kita Baumhaus

Web-Doku

Die Kita „Baumhaus“ in Potsdam hat die Naturpädagogik zum erklärten Ziel. Täglich gehen die Gruppen für eine längere Zeit draußen spielen und lernen. Um interessierte Eltern darüber zu informieren und für das Konzept zu begeistern, wird dieser im Stil einer Reportage gehaltene Film auf der Website eingesetzt.

Stöbern Sie gerne durch weitere Arbeitsproben auf meinem Vimeo Kanal:

Vimeo

Vorträge & Workshops

Nutzen Sie meine Fachkenntnisse

Themen

Alle Themen sind kombinierbar

Klicken Sie auf ein Thema für weitere Infos

 

Corporate Video & Photo Publishing

Unternehmen müssen mittlerweile eine ganze Reihe von Kommunikationskanälen „bespielen“. Waren es früher meist nur Printprodukte und Website, sind soziale Kanäle als ein maßgeblicher Faktor für die Unternehmenskommunikation hinzugekommen. Ohne wirkungsvolle Inhalte hat man es hier und in den tradierten Medien schwer. Dabei kann Content oft effektiv in internen Marketingabteilungen selbst erzeugt werden. Welche Strategien & Bildsprachen für Foto- und Videoproduktionen eingesetzt werden können erlernen wir in diesem Kursthema. Durch Bildbesprechungen und praktischen Übungen wird den Teilnehmern ein Verständnis für die Wirkung von Bildern und Bewegtbildern gegeben.

Empfohlene Zeit: 2-3 Stunden

 

Videoproduktion

Im unternehmerischen Umfeld sind die Bedürfnisse für Bewegtbildkommunikation enorm gestiegen. Unternehmensnachrichten, Sicherheits- und Produktschulungen, imagefördernde Clips oder einfache Mitarbeiterkommunikation bedürfen Fachleuten, die Videoproduktionen schnell und zufriedenstellend abwickeln können. Welche Technik brauche ich wofür? Wie gestalte ich ein Interview? Der gesamte Produktionsprozess von der Vorbereitung bis hin zum Schnitt und dem Publizieren wird theoretisch und praktisch beleuchtet.

Empfohlene Zeit: 3-6 Stunden

 

Fotoproduktion

Fotos sind mit die effizientesten Informationsträger und werden in allen Medien eingesetzt. Oftmals entscheiden Sie bei Kunden, ob Links geklickt werden, Artikel gelesen oder Interesse geweckt wird. Der richtige Umgang mit Kamera und Inhalten entscheidet hier. Wir schauen uns die Fotografie aus dem Pflichtenheft eines Unternehmens heraus an, lernen in Theorie und Praxis, wie mit Fotoequippment und Beleuchtung sowie Blitzen umgegangen werden muss um das gewünschte Resultat zu erzielen und mittels Nachbearbeitung zu perfektionieren.

Empfohlene Zeit: 3-6 Stunden

 

Storytelling

Was macht eine Information interessant? Im heutigen Werbeumfeld zählen für die Kunden sinnvolle Informationen weit mehr als marktschreierische Versprechen. „Jetzt noch weißer, billiger, schneller…“ zieht nicht mehr. Der Kunde ist digital und erwachsen geworden und kann zwischen Sinn und Unsinn gut unterscheiden. Welche Anknüpfungspunkte gibt es also für Unternehmen, ihre Produkte in diesem veränderten Umfeld zu verkaufen? Die Antwort: durch Emotionen und Mehrwerte, durch ein Verständnis für ihre Zielgruppe und einer großen Portion Selbstreflexion. Wie Botschaften also in Kampagnen, Filmen, Spots, Fotos oder Online entworfen und eingebettet werden können, lernen Sie in diesem Workshop.

Empfohlene Zeit: 2-4 Stunden

 

 

anfragen

Kontakt

Ich freue mich auf Sie

Error: Please check your entries!

 

CM_logo_dark

 

Impressum

Christian Morgenstern
Jägerallee 15 | 14469 Potsdam
Tel +49 179 6985763
post@morgenstern.media

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 51836492715

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG: Christian Morgenstern

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)   PDF Dokument 

Datenschutzerklärung PDF Dokument